- hinten
- hintenadv\1.hintenohne=mitRückendekolleté.AufgekommeninNachahmungvon»obenohne«alsBezeichnungfürdieoberteilloseFrauenbekleidung.1965ff.\2.hintenundvorne=überall,gründlich,völlig.Entwickeltaus»dieAugenhintenundvornhaben«oder»ersuchtehintenundvorn«o.ä.Seitdem18.Jh.\3.jnvonhintenansehen=jmdenRückenkehren;jmNichtachtungbezeugen.Seitdem19.Jh.\4.sichhintenundvornenichtauskennen=vonetwnichtsverstehen.Seitdem19.Jh.\5.hintenundvornnichtshaben=a)mittellossein.
⇨hinten2.Seitdem19.Jh.–b)keineausgeprägtenKörperrundungenhaben(alsFrau).1920ff. \6.eshathintennichtsundvornenichts=esistsubstanzlos,istwertlos,istleeresGeschwätz.1900ff.\7.hintennichtmehrhochkönnen=vomKoituserschöpftsein;körperlichentkräftet,impotentsein.1900ff.\8.erkannvornundhintennichtmehrhoch=eristinwirtschaftlichenSchwierigkeiten;esfehltihmanEnergie.1900ff.————9.dukannstmichhintenküssen(lecken):AusdruckderAbweisung.⇨Arsch169.1500ff. \10.jmhintenreinkriechen(reinschlüpfen)=jmwürdelosergebensein.Umschreibungfür»jminden⇨Arschkriechen«.1800ff. \11.hintenrunterfallen(runterrutschen)=dasWohlwollenverlieren;scheitern;Bankrottmachen.HergenommenvoneinemFallrückwärtsvomPferd,vomSchlitteno.ä.1920ff.\12.hintenschlafen=einflußlossein;imNachteilsein.HergenommenvomgemeinsamenBettanderWand:weranderWandschläft,istinseinerBewegungsfreiheitgehemmteralsderMitschläferaufderfreizugänglichenVorderseitedesBettes.1920ff.\13.jnliebervonhintenalsvonvornsehen=jnnichtleidenkönnen.Mansiehtihnlieberweggehenalskommen.1900ff.\14.nichtmehrwissen,wohintenundvornist=betrunkensein.1920ff.\15.esisthintenvornewiehöher=esistgleichgültig.DieseunddiefolgendenachtRedensartenbeziehenihrenWitzausdemVertauschenundUmstellenderVergleichsbegriffe,sodaßsichausUnlogikundUnsinnigkeitdieBedeutung»gleichgültig,einerlei«er-————gibt.Seitdem19.Jh.\16.esistvornehintenwiehöher=esistvölliggleichgültig.1900ff.\17.esistalleshintenlangwievornehoch=esmachtkeinenUnterschied.1900ff.\18.esisthintenvornwiehöher=esistgänzlichgleichgültig.1900ff.\19.esisthintensohochwie(so)vorne=esistgleichgültig.1900ff.\20.esistvornesohintenwiehoch=esistdasselbe.1850ff.\21.esisthintenwievornesolang=esistdasselbe.1900ff.\22.esistalleshintensolangwiebreit=esistvölliggleichgültig.1900ff.\23.esistvornesohintenwiehoch,inderMittewieebenso=esistvölliggleichgültig.⇨hinten15.1920ff. \24.esstimmthintenundvornnicht=esstimmtüberhauptnicht.1920ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.